top of page

Worum es geht

Als Kind habe ich mir die Seele immer als durchsichtige Sicherheitsnadel vorgestellt. Das Bild fiel mir damals intuitiv ein und macht für mich durchaus heute noch Sinn: Die Seele hält alles zuammen, sie macht uns aus und überhaupt zu Menschen. Ohne sie wären wir bloß Körper und Verstand, wie Computergehäuse und Prozessor, ohne Gefühle und Bedürfnisse. Diese kommen häufig zu kurz in einer durchrationalisierten Welt, die diverse Anforderungen an uns stellt. Und dann struggelt man, verliert die Verbindung zu sich und zu anderen. Ich möchte helfen, gute Beziehungen zu entwickeln, möchte beitragen zu einem harmonischen und friedvollen Miteinander in Beziehungen, Systemen, Institutionen und der Gesellschaft, wo alle mehr sie selbst sein und ihre Potenziale entfalten können und dürfen - basierend auf einer empathischen Wahrnehmung sich selbst und anderen gegenüber, in gegenseitiger Absprache und Übereinkunft und im Rahmen einer wertschätzenden, offenen und verurteilungsfreien Kommunikation. Was sich für den einen oder die andere womöglich utopisch liest und was ich mir früher selbst nicht hätte vorstellen können, ist heute für mich ein Weg aus Disharmonie und Angst, Verurteilungen, Konflikten und Anfeindungen, aus Frust und Hass, weg von der Selbstentfremdung, aus der all das resultiert.

Deswegen biete ich Beratungen für Einzelpersonen und Paare an - ob zur Klärung oder Lösung von Konflikten und Problemen, für das Bewältigen von Herausforderungen oder das Erreichen von Zielen. Außerdem halte ich Workshops zur Gewaltfreien Kommunikation und einem personenzentrierten Umgang für Interessierte - ob Unternehmen, Schulen oder andere Institutionen, Vereine und Gruppen von Privatpersonen.

Beratung

In der Beratung liegt mein Fokus darauf, dich zu verstehen und nachvollziehen zu können. Es geht mir darum, zusammen mit dir, soweit du möchtest, zu schauen wie du empfindest, was du fühlst und welche Bedürfnisse dabei eher erfüllt oder vernachlässigt sind. Hier spielen Empathie und Einfühlungsvermögen, bedingungslose Akzeptanz sowie Kongruenz und Echtheit die entscheidenden Rollen. Du darfst so sein, wie du gerade bist und musst dafür nichts leisten oder irgendwelche Bedingungen erfüllen. Wir unterhalten uns, begegnen uns wahrlich zwischenmenschlich, fernab von ansozialisierten Abstraktionen wie Rollenbildern und Normen. Wir begeben uns gemeinsam in diesen Prozess, bei dem sich mit der Zeit Vertrauen entwickelt, womit die Bereitschaft wächst, sich zu öffnen und in Kontakt mit dem Wesentlichen zu kommen.

Bei der "Beratungsmethode", die in diesem Fall viel mehr eine Haltung ist, handelt es sich um die Personenzentrierte Beratung nach Carl Rogers, die ich mit Elementen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg sowie einem Klärungsschema verknüpfe. Die Beratungsitzungen sind für Einzelpersonen, aber auch Paare, geeignet.

Psychologische Beratung Online

Onlineberatung

Ich finde es schöner, wenn man sich analog und ohne Bildschirm zwischeneinander begegnet. Allerdings hat eine Onlineberatung auch Vorteile und sich vor allem während der Pandemie bewährt: Erstens ist der Zeitaufwand geringer, weil die Hin- und Rückfahrt entfällt, zweitens lassen sich so ortsunabhängig Sitzungen realisieren. Außerdem hat dieses Angebot auch einen ganz pragmatischen Grund: Ich verfüge über kein Sitzungszimmer - zumindest noch nicht.

Psychologische Beratung Bochum

Walk & Talk

Einigen Menschen fällt es leichter, von dem zu erzählen, was sie bewegt, während sie dabei tatsächlich in Bewegung sind, zum Beispiel beim Spazierengehen. So kann eine Sitzung weniger konfrontativ wahrgenommen werden. Es gibt mehr Platz und Freiraum für Gefühle und Gedanken, aber auch die Möglichkeit, schneller aus einer Situation rauszugehen. In Bochum und Umgebung lässt sich das bei annehmbaren Wetter realisieren.

Preise

Psychohygiene, seelisches Wohlbefinden bzw. die Hilfe hierzu sollten meiner Ansicht nach kein Privileg einzelner, sondern für alle bezahlbar sein. Mir ist daher eine solidarische und soziale Preisgestaltung wichtig, sodass ich den Satz für eine Beratung von 50 Minuten, je nach Einkommen und Lebenssituation, individuell mit dir vereinbare. Nimm hierzu gerne Kontakt mit mir auf.

 

Das Erstgespräch dauert ca. 30 Minuten und ist kostenlos.

Workshops, Seminare & Vorträge

Wir haben immer die Wahl, ob wir Macht über oder mit Menschen ausüben. Dieser Unterschied wirkt sich essentiell auf ein Mit- oder eben Gegeneinander aus. In jedem System, jeder Institution sowie jedem Arbeitsbetrieb treffen Menschen aufeinander. Ob sich diese wohl fühlen und es ein harmonisches Miteinander gibt, ob sie von sich aus intrinsisch beitragen, mitgestalten und produktiv sein können und wollen, hängt von dem "Wie" ab. Wie gehen wir miteinander um? Worum geht es uns und einzelnen? Und vor allem: wie kommunizieren wir miteinander? Um hier Unterstützung, Inspiration sowie Theorie- und Praxiswissen anzubieten, führe ich Workshops, Seminare und Vorträge zu der Gewaltfreien Kommunikation und einem Personenzentrierten Miteinander durch.

Workshop Gewaltfreie Kommunikation

Workshops & Seminare

Vielleicht möchtest du in deiner Firma oder Institution das Arbeitsklima verbessern oder innerhalb des Kollegiums die Kommunikation oder das Miteinander stärken und brauchst dabei Input hinsichtlich Theorie und Praxis. Gerne treffen wir uns vor Ort oder online zu einem Workshop, der zu deinem System und deinem Kontext passt.

Vortrag Gewaltfreie Kommunikation

Vortrag

Wenn du Inspiration und Impulse zur Gewaltfreien Kommunikation und einem personenzentrierten Miteinander suchst, ist vielleicht ein Vortrag geeignet, um einen ersten Einblick und Verständnis für diese Thematiken zu bekommen und daraufhin zu entscheiden, ob und inwiefern hier eine Vertiefung oder eine Umsetzung dessen stattfinden soll.

Psychologische Beratung Konstantin Kunze

Über mich

Ich habe immer schon tiefe Gespräche geschätzt und gerne einen guten Draht, eine Verbindung zu anderen Menschen gesucht. Mich interessiert, was mein Gegenüber bewegt,  was sie oder ihn gerade beschäftigt und auch, was das wiederum bei mir auslöst. Wissen zu wollen, wie gute Beziehungen gelingen und was sie ausmachen, inspirierte mich dazu, eine Ausbildung als Psychologischer Berater zu beginnen und mich in diesem Bereich fortzubilden. Ich verfolgte damit keine beruflichen Absichten, sondern wollte für mich hierüber intrinsisch dazu lernen. Als ich die Ausbildung abgeschlossen hatte und ich aus meinem Umfeld gefragt wurde, ob ich nicht mal Beratungssitzungen machen könne, entdeckte ich dabei, wie sinnstiftend und bereichernd dies für auch für mich ist. So sammelte ich Erfahrungen und konnte durch weitere Fortbildungen nicht nur mein Wissen vertiefen, sondern auch durch empathisches Verstehen verinnerlichen, was das Menschliche ausmacht, wie wir uns gegenseitig nachvollziehen und zueinander, aber auch mehr zu uns selbst finden können.

Kontakt

Konstantin Kunze

konstantinkunze @ gmx.de

Danke für die Nachricht! Ich melde mich umgehend zurück.

bottom of page